Christian Mehlmauer-Ziesler

Akademischer Supervisor (ÖVS), Coach, Organisationsberater, Trainer in der Erwachsenenbildung

Ich begleite neugierige und aufmerksame Menschen bei mutigen Entwicklungsschritten und auf dem Weg zu anderen und neuen Perspektiven. 

Portraitfoto von Christian Mehlmauer-Ziesler

Mein Weg

An unterschiedlichen Stationen und stets in anderen Zusammenhängen habe ich eines verspürt:
Mit Menschen zu arbeiten, macht mir Freude.
Ich bin sehr strukturorientiert und habe einen ausgeprägten analytischen Spürsinn. Menschlichkeit und Authentizität ist mir ein großes Anliegen. Und ich erfülle eine Aufgabe, die nun zu meinem Leitsatz und einer Mission geworden ist:

FÜR EIN BESSERES MITEINANDER

Seit über 25 Jahren setze ich Trainings und Workshops in Gruppen und Teams um. Ursprünglich komme ich aus dem Bereich Jugendarbeit und habe im Zusammenhang mit Freiwilligenmanagement, Eventorganisation und Trainingskonzeption viele wertvolle Erfahrungen gesammelt. 2006 hat sich die Tätigkeit stärker in den Erwachsenenbildungsbereich verlagert. Seit 2014 bin ich als  Berater und Teamentwickler tätig. Intensive Beratungserfahrungen kamen in einem Sozialökonomischen Betrieb dazu, zuletzt auch als Team- und Projektleiter. 
2018 habe ich meine Arbeit als Trainer in der Erwachsenenbildung zertifizieren lassen und übe seither das eingeschränkte Gewerbe der Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Managementberatung, Personalwesen und Organisation aus. 
2020 habe ich den Schritt in die volle Selbständigkeit gemacht und seither nicht bereut.

Meine Leidenschaft

ist es, Menschen bei der Entwicklung von Strukturen und Strategien zu begleiten. Gemeinsam erschließen wir dabei neue Perspektiven und neue Wege. Ich brenne dafür, mit Ihnen neugierig auf eine Entdeckungsreise zu gehen, zu erforschen und zu entwickeln. Und ich habe eine klare Vorstellung davon, meine Kund*innen auf ihrem Weg zu Selbstwirksamkeit, Verantwortung und Lösungen Orientierung zu geben.

Meine Vision 

ist eine ehrliche, menschliche Welt und bewegliches Denken.

Auf dieser Welt leben wir ein aktives Miteinander, das geprägt ist von einer Balance zwischen Mut und Verantwortung, Konsequenz und Rücksicht, Kreativität

und Transparenz, Sorgfältigkeit und Vertrauen. Das gelingt uns durch ehrliche

Reflexion und soziale Fitness.


Gerne unterstütze ich auch Sie und Ihre Organisation/Ihr Team mit meiner systemischen und prozessorientierten Begleitung auf diesem Weg.

Mein Wertebild

In meiner Arbeit leiten mich Systemtheorie, Erkenntnistheorie und Konstruktivismus. Dabei folge ich einem humanistischen Welt- und Wertebild:

Symbol, das Wertschätzung darstellt.

Wertschätzung

In meiner Arbeit stehen mir Menschen gegenüber. Und so möchte ich auch meine Haltung verstehen. Ein wertschätzendes Miteinander bedeutet für mich Qualität und Basis der Zusammenarbeit.

Ein Symbol das für Vertraulichkeit und Verschwiegenheit steht

Erfahrung

In meinem bisherigen Leben und Arbeiten habe ich Vieles erlebt und erfahren. 
In der gemeinsamen Reflexion und Entwicklung darf ich Ihnen das auch zur Verfügung stellen.

Ein symbolischer Kopf, der Klarheit darstellt.

Klarheit

"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung."
(Antoine de Saint-Exupéry). Und Klarheit ist oft das Ziel meiner Kundinnen. Ich unterstütze Sie, das zu erreichen.

Eine Uhr und ein Wappen symbolisieren Vertrauen, Sicherheit und langjährige Erfahrung

Vertraulichkeit

Entsprechend meines Qualitäts-Selbstverständnisses behandle ich alle Informationen, die mir Kund*innen im Rahmen des Auftrages zur Verfügung stellen, vertraulich. 

Meine Aus- und Weiterbildungen

  • Akademischer Supervisor, Coach und Organisationsberater (SFU, ÖVS-zertifiziert) 
  • Trainer in der Erwachsenenbildung (wba-zertifiziert)
  • Akademischer Jugend- und Soziokulturpädagoge (Pädagog. Hochschule Steiermark)
  • Diplomstudium Chemie 1. Studienabschnitt abgeschlossen (KFU Graz)
  • Laufende Weiterbildungen, u.a.: Gewaltfreie Kommunikation (Gerald Höller/Beate Waltrup), Krisenkompetenz, QM-Systeme, Diversity-Management, Erlebnispädagogik, Gender-Mainstreaming, Anti-Bias, Nachhaltigkeit.
Eine Etage in einer Bibliothek. Menschen lesen und lernen dort.

Meine Haltestellen

  • seit 2020 in der vollen Selbständigkeit
  • seit 2018 gewerbliche Tätigkeit als Unternehmens- und Organisationsberater
  • seit 2014 selbständige Tätigkeit als Supervisor, Teamentwickler und Trainer in der Erwachsenenbildung
  • 2017-2019 Personalberater und sozialpädagogischer Betreuer von Transitarbeitskräften im Bereich Arbeitsvermittlung und Personalbereitstellung
  • 2016 Consultant im Bereich Markenentwicklung
  • 2014-2015 Organisationsleiter/Personal-recruiting für Freizeitpädagogische Betreuungsangebote und offene Jugendarbeit
  • 2011-2013 Mitglied im Präsidium des Steirischen Landesjugendbeirates
  • 2008-2011 aufZAQ-Lehrgangsleitung/Trainer im Lehrgang "Gruppenleitung in der verbandlichen Jugendarbeit")
  • 2006-2013 Ehrenamtskoordinator und Bildungsreferent in der ausserschulischen Kinder- und Jugendarbeit
  • 2005-2007 Regionaler Bezirksjugendmanager
  • 2005-2006 Pädagogischer Betreuer in einem steirischen Lehrlingshaus
  • 2000-2014 Trainer und Projektleiter in der Jugendarbeit (Jugendschutzpreis des Landes Steiermark, Projekt "Rauschfreie Zone") 
  • 1997-1999 Koordinator des Jugendforum Graz
  • 1996-2004 externer Workshopleiter internationaler naturwissenschaftlicher Schulunterrichtsprojekte 

Qualität bedeutet für mich

  • Austauch, Vernetzung und lebenslanges Lernen
  • größtmögliche Klarheit bei Zielvereinbarungen und transparente Rahmenbedingungen
  • jährlich mind. 20 Einheiten beratungsrelevante Weiterbildung, Intervision und Kontrollsupervision 
  • Offenheit, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit gegenüber meinen Kund*innen
  • Respekt, Authentizität und Menschlichkeit
  • freudvoll und absichtslos "ums Eck denken"


In meiner Arbeit orientiere ich mich an den Qualitätsstandards und den Ethischen Richlinien der ÖVS sowie dem Ethik- u. Verhaltenskodex des Fachverbandes Unternehmensberatung und
Informationstechnologie
.

Expertise & Themen

  • Kinder- & Jugendarbeit/Pädagogik  
  • NPO´s und Vereine - Ehrenamt/ Freiwilligenemanagement
  • Motivation, Identität und Bindung
  • Arbeitsmarktintegration & Personalwesen 
  • Integration & Migration
  • Erlebnisorientierte und kooperative Methoden

Konzepte

  • Systemtheorie
  • Kostruktivistische Lerntheorie

Methoden

  • Analoge Methoden
  • Systemische Werkzeuge und Fragetechniken
  • Struktur- und Organisationsaufstellungen
  • Lern- und erlebnisorientierte Prozesse

Formate

  • Teamentwicklung / Teambuilding
  • Supervision
  • Organisationsentwicklung
  • Moderation von Klausuren und Workshops
  • Trainings, Workshops und Seminare
  • Großgruppenformate

Honorar 

Weil mir Transparenz wichtig ist.
Preisangaben netto zzgl. 20%USt und (Fahrt-)Spesen €0,60/km

Kennenlernen und Erstgespräch

Created with Sketch.

Vor Beginn eines Beratungsprozesses bzw. vor Zustandekommen eines Auftrages stehe ich Ihnen für eine kostenlose Vorbesprechung zur Verfügung. Das kann persönlich bei Ihnen, bei mir oder telefonisch erfolgen. In diesem Gespräch haben Sie Gelegenheit mich kennenzulernen und wir können Fragen, Erwartungen und Organisatorisches klären.

-> Zur Onlinebuchung <-

Supervision/Coaching im Einzelsetting

Created with Sketch.

Supervision € 120,00/Einheit á 60min
Leitungscoaching € 160,00/Einheit á 60min

Teamsupervision

Created with Sketch.

€ 130,00/Einheit á 60min

Workshops, Trainings, Moderationen

Created with Sketch.

ab € 1300,00/Tag á 8 Stunden
ab € 800,00/Halbtag á 4 Stunden
Individuelle Anpassungen Umfänge nach Vereinbarung.

Impulsvorträge und Keynotes

Created with Sketch.

Honorare nach Vereinbarung

Organisationsentwicklung / Teambuilding

Created with Sketch.

Für die Begleitung umfangreicherer Beratungs- und Entwicklungsprozesse entwerfe ich gerne ein individuelles Angebot, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot.

Dokumentation und Nachbereitung

Created with Sketch.

Für umfangreiche Prozesse (Workshops, Organisationsentwicklung,...) erhalten Sie auf Wunsch: 

  • Foto-/Flipchartprotokoll und Unterlagen digital zum Download 
  • Nachbesprechung (persönlich, telefonisch oder online)


Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot.

Download Honorarsätze ab 2025

Created with Sketch.

Praxis für Beratung, Therapie und Entwicklung

Am Rauchenberg

Im Grünen begleitet werden.

Wenn die Temperaturen nach oben klettern, eröffnet sich auch die Möglichkeit, Supervisionen und Coachings im Grünen abzuhalten. Ich lade Sie ein, sich "im Grünen begleiten"  zu lassen. Für Gruppen bis acht Personen steht ein Beratungsraum zur Verfügung.

ÖVS-zertifiziert

ÖVS-zertifiziert

"Die ÖVS trägt zur Qualitätssicherung von Supervision und Coaching durch Präzisierung des Berufsbildes, durch Festlegung von Ausbildungsstandards und durch Anerkennung von Ausbildungen bei."


Zertifizierter Erwachsenenbildner

wba-zertifiziert

"Die wba ist eine Einrichtung der gemeinnützigen Erwachsenenbildung in Österreich. Ziel der wba ist es, einen bundesweit einheitlichen, anbieterunabhängigen Standard für Erwachsenenbildner*innen zu schaffen."

Aufrechte Gewerbeberechtigung

Mitglied der WKO Steiermark

Gewerbeberechtigung  für 
Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation, eingeschränkt auf Unternehmensführung, Managementberatung, Personalwesen und Organisation

 Ich tu´s Bildungspartner

„Ich tu's" ist die Initiative für Energiesparen und Klimaschutz des Landes Steiermark.



Kontakt

Christian Mehlmauer-Ziesler

Organisationsberatung

Supervision | Teamentwicklung | Klausurmoderation | Training


+43 (0) 650 322 69 45
+43 (0) 3178 28 4 44
office(at)mehlmauer-ziesler.at

Adresse

Rauchenberg 66
8181 St. Ruprecht an der Raab
Österreich

Öffnungszeiten

Mo-Fr 8:00-18:00
und nach Vereinbarung